Michael Pauli

Küchenleiter

Ein kulinarisches Leben mit Leidenschaft

Michael Pauli, Jahrgang 1969, ist ein Koch mit Leib und Seele, dessen kulinarische Reise ihn durch verschiedene renommierte Küchen der Pfalz geführt hat, bevor er im April 2025 die Position als Küchenleiter im Turmrestaurant im Ebertpark übernahm.


Seine Laufbahn begann mit einer fundierten Ausbildung im Schwarzwald, die ihn nachhaltig prägte. "Ich hatte eine super Ausbildung mit einem älteren Seniorchef und seinem 30-jährigen Schwiegersohn – zwei Generationen auf einmal. Ich hatte die alte Schule und gleichzeitig etwas Modernes," erinnert er sich.


Nach seiner Ausbildung sammelte Michael Pauli vielfältige Erfahrungen: Er war zwei Jahre im BASF Casino tätig, wo er mit "hochwertigen Produkten und einem extrem hohen Standard" arbeitete. Der Wunsch nach Selbständigkeit führte ihn anschließend in seine eigene Gastronomie, bevor er als Küchenchef im traditionsreichen Käsbüro in Bad Dürkheim tätig war – einem Haus, das zur Liste der renommierten Gasthäuser der Pfalz gehört.


Ein besonderer Meilenstein in seiner Karriere war die Position als Küchenchef im Restaurant Leopold des Weinguts von Winning in Deidesheim. Dort war er von Anfang an in die Planung und den Bau der Küche involviert und prägte das gastronomische Konzept des Restaurants maßgeblich mit. Im Leopold konnte er seine Leidenschaft für innovative vegetarische Gerichte entfalten: "Wir machen uns bei jeder Speisekarte jahreszeitliche Gedanken, dass wir interessante vegetarische Gerichte anbieten können – nicht nur Gemüseteller und Kartoffelgratin."


Als Vater von drei Töchtern weiß Michael Pauli um die Herausforderung, Familie und Gastronomie zu vereinbaren. Diese Erfahrung hat seine Philosophie als Küchenchef geprägt: Er legt großen Wert auf flexible Arbeitszeiten und familiäre Atmosphäre in seinem Team.


Seine Küche zeichnet sich durch kreative, saisonale Gerichte aus, die oft von internationalen Einflüssen inspiriert sind. Michael Pauli ist besonders dafür bekannt, vegetarische Küche auf höchstem Niveau zu zelebrieren und traditionelle Gerichte neu zu interpretieren.


Seit April 2025 bereichert er als Küchenleiter das Turmrestaurant im Ebertpark mit seiner kreativen Handschrift und seiner Leidenschaft für qualitativ hochwertige, saisonale Produkte.

Tommy Bauer

Chefkoch

Zurück zu den Wurzeln der Pfälzer Küche

Tommy Bauer, Jahrgang 1986, ist ein Koch mit tiefen Wurzeln in der Region und einer besonderen Verbindung zum Turmrestaurant im Ebertpark. Seine kulinarische Reise führte ihn durch einige der renommiertesten Küchen der Pfalz und darüber hinaus.


Nach seiner Ausbildung zum Koch verfeinerte er sein Handwerk an bedeutenden Stationen wie dem Binshof in Speyer und der Kulturbrauerei Heidelberg. Besonders prägend war seine Zeit im Restaurant Leopold des Weinguts von Winning in Deidesheim, wo er unter der Leitung von Michael Pauli, dem heutigen Küchenleiter des Turmrestaurants, arbeitete und wertvolle Erfahrungen sammelte.


Für Tommy Bauer schließt sich mit seiner Position im Turmrestaurant ein Kreis: Vor etwa zwölf Jahren war er bereits hier tätig, damals unter Küchenchef Torsten Peitz. Diese Rückkehr zu seinen Wurzeln empfindet er als besondere Bereicherung.


Seine große Leidenschaft gilt der Pfälzer gut-bürgerlichen Küche. Mit viel Gespür für regionale Produkte und traditionelle Zubereitungsarten verleiht er den Klassikern der Pfälzer Küche eine zeitgemäße Note – authentisch, bodenständig und voller Charakter.

Peter Beer

Chefkoch

Pfälzische Tradition mit internationaler Finesse

Peter Beer, geboren 1987, verkörpert die perfekte Balance zwischen regionaler Verwurzelung und weltoffener Kochkunst. In seiner Küche steht eines immer an erster Stelle: die kompromisslose Qualität der Produkte und der respektvolle Umgang mit Lebensmitteln.


Seine beeindruckende Karriere führte ihn durch namhafte Häuser wie das Restaurant Gut Lärchenhof in Köln-Pulheim, das Restaurant Hase + Igel in Düsseldorf sowie das Neo Restaurant & Bar in Heidelberg und den Lammershof in Birkenau. An jeder dieser Stationen verfeinerte er seine Technik und erweiterte seinen kulinarischen Horizont.


Die besondere Stärke von Peter Beer liegt in seiner Fähigkeit, traditionelle pfälzische Gerichte neu zu interpretieren und dabei gekonnt internationale Einflüsse einfließen zu lassen. Er schafft es, das Beste aus beiden Welten zu vereinen: die Bodenständigkeit der regionalen Küche mit der Raffinesse internationaler Kochkunst.


"Mein Bestreben ist es, jedem Gast ein nachhaltiges Geschmackserlebnis zu bieten, an das man sich erinnern wird", beschreibt Peter Beer seine kulinarische Philosophie. "Ein gutes Gericht sollte nicht nur den Moment bereichern, sondern einen bleibenden Eindruck hinterlassen."

Im Turmrestaurant im Ebertpark setzt er diese Vision mit Leidenschaft und Kreativität um.

Philipp Kolb

Gastronomischer Leiter

Die Kunst der Gastfreundschaft mit internationaler Note

Philipp Kolb, Jahrgang 1990, bringt als Gastronomischer Leiter und Barkeeper eine beeindruckende Kombination aus fundierter Hotellerie-Expertise und internationaler Bar-Kultur ins Turmrestaurant im Ebertpark.


Seine Laufbahn begann mit einer klassischen Ausbildung zum Hotelfachmann im Schwarzwald, wo er die Grundlagen der gehobenen Gastfreundschaft erlernte. Seine Talente vertiefte er mit einer Fortbildung zum Hotelbetriebswirt an der renommierten Steigenberger Akademie, was seine Karriere in der Luxushotellerie entscheidend prägte.


Philipp Kolb sammelte wertvolle Erfahrungen an verschiedenen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ein besonderes Highlight seiner Karriere war die Leitung des Gastronomiebereichs für die Bank of America beim World Economic Forum – eine Aufgabe, die höchste Professionalität und Perfektion erforderte.


Seine besondere Leidenschaft gilt der Kunst der Cocktail-Kreation. Um dieses Handwerk zu perfektionieren, verbrachte er ein Jahr in Asien, wo er an verschiedenen Standorten die Feinheiten der internationalen Barkultur studierte und seine eigene Signatur entwickelte.


"Perfektion ist kein Zufall, sondern das Ergebnis höchster Intention, aufrichtiger Bemühung und intelligenter Ausführung", erklärt Philipp Kolb seinen Anspruch. "Ob bei der Orchestrierung des Restaurantbetriebs oder beim Kreieren eines außergewöhnlichen Cocktails – es sind die Details und die Leidenschaft, die ein gewöhnliches Erlebnis in ein unvergessliches verwandeln."


In der Lounge des Turmrestaurants bringt er nun seine internationale Expertise und seinen Sinn für Exzellenz ein, um den Gästen besondere Genussmomente zu bescheren.